THAILAND

Nachtaufnahme eines kleinen Imbissstandes mit einem Koch in blauem Hemd und einer Person im Trikot mit der Nummer 13. Verschiedene Kochtöpfe und Küchenutensilien sind sichtbar. Es gibt wenig Licht.

Bangkok

Bangkok ist laut, heiß und faszinierend. Ich habe die verrücktesten Konzepte entdeckt, die Stadt auf den unterschiedlichsten Wegen erlebt und mich durch das bunte Treiben treiben lassen. Mit dem Roller als Taxi durch den dichten Verkehr zu sausen, hat seinen ganz eigenen Reiz. Tagsüber herrscht ein einzigartiges Chaos, nachts verwandelt sich die Stadt in ein funkelndes Lichtermeer. Zwischen goldenen Tempeln und moderner Skyline spürt man, dass Bangkok niemals schläft. Eine Stadt, die immer anders ist, je nachdem, wann und wo man gerade ist.

Mann sitzt auf gelbem Sitzsack auf Terrasse mit Blick auf bewaldete Hügellandschaft.

Koh Phangan

Koh Phangan war für mich ein Ort der inneren Einkehr und Entspannung. Abseits der weltbekannten Full Moon Party bietet die Insel eine außergewöhnliche Energie, die man in der Luft spüren kann. Umgeben von dichten, grünen Wäldern und traumhaften Stränden, fand ich hier Ruhe und Inspiration. Die perfekte Balance zwischen Natur, spirituellem Lifestyle und einer friedvollen Atmosphäre.

Kleines Café mit Holztheke und offenen Fenstern, umgeben von Pflanzen; Sitzgelegenheiten im Freien mit Hockern und Tisch.

Chiang Mai

Chiang Mai hat mein Herz erobert. Die Stadt verzaubert mit ihrer einzigartigen Mischung aus Kultur, Natur und den herzlichsten Menschen ganz Thailands. Umgeben von sanften Hügeln, ist die Altstadt ein wahres Highlight: enge Gassen, wunderschöne Cafés, specialty Coffee und eine unglaubliche Vielfalt an leckerem Essen. Besonders das beste Khao Soi, das ich je gegessen habe, bleibt unvergessen. Chiang Mai ist eine Stadt zum Spazieren, Entdecken und Verweilen – hier spürt man die wahre Seele Thailands.

Bangkok

Koh Phangan

Chiang Mai

  • Description text goes here
  • Description text goes here
  • Description text goes here

Where to Stay in Bangkok

Watthana — Hip, kreativ & authentisch

Unsere Unterkunft war in einer ruhigen Seitenstraße von Watthana – einem charmanten, dreistöckigen Gebäude mit viel Charakter. Direkt unter uns: Single Lane, ein Specialty-Coffee-Shop, der schnell unser morgendliches Ritual wurde. Der Iced Latte dort? Ein Traum!

Das Zimmer war großzügig, stylisch und hatte genau diesen typischen Bangkok-Flair, den man sich wünscht. Der kleine Haken: Die alten Holzfenster. Morgens war es ziemlich laut durch die Roller, die durch unsere Straße fuhren. Aber ehrlich gesagt, haben wir uns davon nicht groß stören lassen. Wer es lieber ruhiger mag, sollte schnell buchen – dann gibt’s auch Zimmer, die auf die ruhigere Seite rausgehen.

Für 33,50 € pro Nacht war das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Diese Lage, das Design und das authentische Flair hätten wir für diesen Preis nicht besser treffen können. Rundherum kleine, unabhängige Cafés, kreative Restaurants und Concept Stores – ein echter Geheimtipp für Designliebhaber und Entdecker. Und mit der Bahnstation nur ein paar Gehminuten entfernt ist man bestens angebunden, um Bangkok unkompliziert zu erkunden.

 
Minimalistisches Schlafzimmer mit Holzbett, weißer Bettwäsche und gefalteten Handtüchern, Holzmöbeln, Lampe, Fenstern mit Vorhängen, Betonboden.
Mann kocht an einem Straßenstand und bereitet ein Getränk zu, umgeben von Kochutensilien und CDs im Hintergrund.
Straßenszene bei Nacht in Asien mit leuchtenden Reklametafeln, Menschenmengen und Straßenständen.
Frau mit Sonnenbrille und Stirnband steht an einem Straßenstand und packt Lebensmittel in einen Papiertüte. Sie trägt ein blaues T-Shirt und karierten Hosen. Im Hintergrund sind Straßenszenen und ein Marktstand zu sehen.

Alternative Viertel für Design & Lifestyle

Ari – Bangkoks kreativer Ruhepol. Ein Viertel, das sich abseits des Trubels entwickelt hat und mittlerweile mit stylischen Cafés, Concept Stores und einer entspannten, kreativen Atmosphäre begeistert. Perfekt für alle, die Slow Living mitten in der Großstadt suchen.

Thonglor – Luxus mit einem Hauch Boho. Hier trifft Fine Dining auf angesagte Rooftop-Bars, exklusive Clubs und einige der besten Restaurants der Stadt. Wer Bangkok von seiner eleganten, aber dennoch lässigen Seite erleben will, ist hier genau richtig.

Chinatown (Talad Noi) – Ein Mix aus Street Art, Retro-Vibes und legendärem Street Food. Das Viertel verbindet alte Traditionen mit urbanem Hipster-Flair und ist perfekt für alle, die Bangkok auf eine kreative und authentische Weise erleben wollen.

Willst du noch mehr inspirierende Unterkünfte?

Schau hier rein!

Bangkok Art & Culture Center – Ein kreativer Geheimtipp

Mehrstöckige Inneneinrichtung eines modernen Museums oder einer Kunstgalerie mit einer spiralförmigen Rampe und Gemälden an den Wänden. Besucher gehen entlang der Ränge.
Moderne Innenarchitektur mit einer großen gewölbten Decke, einem zentralen runden Balkon und beleuchteten Wänden, die von unten betrachtet werden.
 

Ein Ort für Kunst, Design und neue Perspektiven

Bangkok ist laut, schnell und voller Leben – aber mitten im Trubel gibt es einen Ort, der ganz anders ist: das Bangkok Art & Culture Center . Ein echter Geheimtipp für Kunst- und Designliebhaber!

Einzigartige Ausstellungen: Die wechselnden Kunstinstallationen sind modern, unkonventionell und oft gesellschaftskritisch – genau das, was Bangkoks kreative Szene ausmacht.
Indie-Stores & Concept Shops: Auf jeder Etage gibt es kleine Boutiquen mit handgemachter Kunst, Design-Objekten und fair produzierter Mode. Perfekt für besondere Mitbringsel.
Cafés mit Charme: Von kleinen Galerien mit Kaffee bis zu entspannten Lounges – hier kann man durchatmen und den kreativen Vibe genießen.
Eintritt frei: Kunst für alle – das BACC ist kostenlos und ein absolutes Must-See für Kulturfans.

Abseits der klassischen Touristenpfade ist das BACC ein Ort, der Bangkoks kreative Seele zeigt – und genau das macht es so besonders.

Chinatown

Straßenverkäufer mit Verkaufsstand, blauer Karren, Schirme, gegrilltes Essen, Mann mit Maske
Ein Straßenverkaufsstand in Thailand mit einem blauen Sonnenschirm, darunter eine Frau, die Getränke zubereitet. Der Stand bietet "Thai Old Coffee" und "Thai Milk Tea" an, mit Preisschildern und Bechern auf der Theke. Im Hintergrund hängt ein blaues Schild mit thailändischer Schrift.

Chinatown – Wo Bangkok am besten schmeckt

Chinatown in Bangkok ist laut, chaotisch und faszinierend – besonders bei Nacht. Wenn die Neonlichter angehen, verwandelt sich das Viertel in ein Paradies für Food-Liebhaber. Überall auf den Straßen locken Garküchen mit verführerischen Düften und einer einzigartigen Atmosphäre.

Zu den Must-Eats gehört definitiv Jay Fai, die legendäre Street-Food-Köchin mit Michelin-Stern. Ihr „Crab Omelette“ ist weltberühmt und absolut ein Erlebnis. Wenn du etwas Einfaches, aber unglaublich Leckeres suchst, solltest du zu Nai Ek Roll Noodles gehen. Ihre Reisnudelsuppe mit knusprigem Schweinebauch ist ein Genuss. Ein weiterer Geheimtipp ist Guay Jub Mr. Jo, wo du eine pfeffrige, gerollte Reismehlnudelsuppe mit Schweinebauch bekommst. Und für einen süßen Abschluss solltest du Sweet Time besuchen und dir den besten Mango Sticky Rice gönnen.

Das andere Chinatown

Chinatown hat viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht. Abseits der Hauptstraßen gibt es Orte, die dich in eine andere, weniger hektische Welt entführen. Ba Hao ist eine dieser Perlen – eine stilvolle Bar in einer alten chinesischen Shophouse-Ruine, die dir mit einem Cocktail einen ganz eigenen, lokalen Twist verpasst.

Wenn du den Trubel hinter dir lassen willst, ist Talar Noi der perfekte Spot. Hier findest du weniger Touristen, dafür aber jede Menge Street Art, entspannte Cafés und coolen Second-Hand-Kram, der für eine unaufdringliche, kreative Atmosphäre sorgt.

Für eine echte Kaffeepause solltest du unbedingt Nana Coffee Roasters einplanen – in einer alten Apotheke, mit einer entspannten Atmosphäre, die einen Moment der Ruhe vom Chinatown-Trubel schenkt. Und wenn du als echter Kaffeekenner schon in Bangkok bist, darf ein Besuch im La Cabra nicht fehlen.

Toy Kuay Teow Reua – Die besten Boot-Noodles der Stadt

Dieser Spot ist wirklich ein kleines Juwel! Für nur 15 Baht pro Schüssel gibt’s hier ein echtes Umami-Erlebnis. Die Brühe wird mit Schweineblut verfeinert – klingt vielleicht erstmal gewöhnungsbedürftig, aber genau das macht sie so unglaublich intensiv, würzig und voller Geschmack.

Das Lokal selbst? Super authentisch, kein schicker Schnickschnack – einfach ein Ort, an dem man isst, weil das Essen für sich spricht. Als wir dort waren, waren wir die einzigen Gäste. Die Hygiene-Standards sind eher rustikal, aber wenn man sich darauf einlässt, wird man mit einer der besten Nudelsuppen Bangkoks belohnt.

Die Kombi aus süß, salzig, würzig und scharf ist einfach perfekt. Ein echter Geheimtipp für alle, die Bangkok abseits der typischen Restaurants erleben wollen

Innenansicht eines Cafés oder Restaurants mit leeren Tischen, geschmückt mit roten Coca-Cola-Tischdecken. Im Hintergrund sind Menschen, ein "Staff Only"-Schild und ein Kühlschrank mit Coca-Cola-Werbung zu sehen.
Drei Schüsseln mit Suppe und Nudeln auf einem Holztisch, daneben ein Deckel und zwei Flaschen.
Ein Mann sitzt auf einer Terrasse, blickt nach draußen und umgibt sich mit tropischen Pflanzen. Ein Tisch mit Dekorationen und eine Lichterkette sind im Hintergrund. Offene Türen rahmen die Szene ein.

Koh Phangan – Wild & spirituell

Where to Stay in Koh Phangan

Koh Phangan ist überraschend groß, und die Wahl der richtigen Unterkunft kann schnell überfordernd sein. Schon bei der ersten Suche merkt man, dass die Preise pro Nacht oft höher sind, als man vielleicht erwartet. Wir haben uns letztendlich für die Westseite der Insel entschieden – und es war die beste Wahl. Die Gegend hat uns sofort in ihren Bann gezogen.

Unser kleines Holzhaus auf Stelzen lag etwas abseits, mitten im Grünen, mit einem atemberaubenden Blick auf den Dschungel und das Meer. Trotz der ruhigen Lage waren wir direkt an einer gut angebundenen Straße, sodass wir mit dem Roller überall hinkamen – den braucht man hier definitiv. Unser Airbnb war simpel, aber charmant: ein gemütlicher Balkon mit Hängematte, eine voll ausgestattete Küche (was in Hotels eine Seltenheit ist!) und ein herzlicher Gastgeber, der uns direkt willkommen fühlen ließ. Jeden Morgen haben wir uns frisches Obst von den Straßenständen geholt und unsere eigene Fruchtbowl gemacht – der perfekte Start in den Tag.

Mit rund 45 € pro Nacht war die Unterkunft für uns ein echter Glücksgriff: traumhafte Lage, schöne Atmosphäre und einfach genau das, was wir gesucht haben.

Hier findest du noch mehr tolle Inspirationen für weitere Unterkünfte auf der Insel

Während unserer Zeit auf Koh Phangan haben wir uns hauptsächlich im Westen und Süden der Insel aufgehalten. Unser absoluter Lieblingsbereich war der Westen, und das aus gutem Grund: Hier spürt man eine wunderbare Balance zwischen Lifestyle, authentischen Restaurants und einer entspannten, spirituellen Atmosphäre.

Der Westen – Die perfekte Mischung aus Auswahl & Rückzug
Wenn du eine Gegend suchst, die dir sowohl viele Möglichkeiten als auch ruhige Rückzugsorte bietet, dann wirst du dich hier wohlfühlen. Mittwochs findet ein Markt statt, auf dem du wunderschönen handgemachten Schmuck und viele andere tolle Handmade-Produkte entdecken kannst. Kulinarisch hast du hier die Wahl: klassisches Thai-Essen im „Sunshine“oder etwas Besonderes – zum Beispiel persische Küche im „Sati Pot“. Abends kannst du in der Tipsy Bar mit Techno und Live-Musik den Tag ausklingen lassen – ganz ohne den klassischen Party- und Sauf-Tourismus.

Der Süden – Lebendig & vielseitig
Auch der südliche Teil der Insel hat einiges zu bieten: tolle Resorts, eine große Restaurant-Auswahl und eine besondere Atmosphäre entlang der Hin Kong Street. Hier findest du eine lebendige Mischung aus lokalen und internationalen Einflüssen – ein bisschen mehr Trubel, aber dennoch authentisch. Wenn du Lust auf den besten Mango Sticky Rice der Insel hast, solltest du unbedingt bei Mama Noi vorbeischauen. Oder du genießt ein fantastisches Thai-Dinner mit Meerblick im „Mama Kop“ an der Hin Kong Road.

Der südlichste Zipfel – Party & Tourismus pur
Am südlichsten Punkt der Insel, rund um Haad Rin, findet die berühmte Full Moon Party statt. Auch sonst ist das hier das Zentrum des Nachtlebens – mit vielen Bars, Hostels und Souvenirläden. Wir haben uns bewusst gegen einen Besuch der Full Moon Party entschieden, aber waren tagsüber dort, um uns die Gegend anzusehen. Unser Fazit? Viele heruntergekommene Resorts, billige Souvenirläden und wenig Atmosphäre. Wer Party sucht, wird hier fündig. Wer nach Ruhe, Ästhetik und authentischem Koh Phangan sucht – eher nicht.

Unsere Empfehlung:
Wenn du Spiritualität, Ästhetik, gutes Essen und einen entspannten Vibe suchst, dann wirst du den Westen und den südlichen Teil entlang der Hin Kong Road lieben. Hier gibt es die perfekte Mischung aus Entspannung, Inspiration und Abenteuer – ganz ohne Party-Massen und laute Touristengruppen.

Welche Ecke der Insel passt zu mir?

Best Places to Eat & Grab Your Coffee on the Island

Moderner Innenhof mit Garten, Kiesweg, grüner Bank und Eingang zu einem Gebäude mit großen Glasfenstern. Im Inneren des Gebäudes sitzt eine Person an einem Tisch.